Über Sven-Olaf Peeck

Hallo, mein Name ist Sven.

Ich bin Online-Marketing Generalist mit breitem Wissen über viele Disziplinen hinweg.
Daher kann ich dir das Gesamtbild digitales Marketing verständlich vermitteln.

In einem früheren Leben stand ich an einer Druckmaschine und habe Etiketten gedruckt.
Meine ersten Schritte im Online-Marketing habe ich im Jahr 2002 beim Gabelstapler Hersteller STILL gemacht. Daher kommt meine Begeisterung für erklärungsbedürftige Produkte.

Ich mag Zahlen. Sie sind ein wichtiger Gegenspieler, um Bauchgefühl & Meinung im Zaum zu halten.
Da Menschen viel weniger rational sind als sie denken, liegt mir das Thema Messung statt Meinung am Herzen.

Ich mag Technik und bin bemüht sie zu verstehen und mir selber zu erschließen.

  1. Um sie bewerten zu können.
  2. Um besser damit zu arbeiten.

Was ich mache.

Mit meinen Kollegen der Content-Marketing und Online-Marketing Agentur crowdmedia berate und unterstütze ich unsere Kunden bei allen Fragen zu Online-Marketing, Social Media und Content-Marketing. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Controlling und Analysen.

Darüber hinaus halte ich Vorträge und gebe Schulungen: Als Impuls-Vortrag, Überblick über Grundlagen oder auch individuell auf die Gruppe zugeschnitten.

Bei Interesse schick mir eine Mail.

Wie ich ticke

In Vorträgen
Ich hasse Anglizismen und den Einsatz von Pseudo-Fachbegriffen. Sie schaffen Missverständnisse.
Mit Fachbegriffen um sich zu werfen ist nur ein Ausdruck von Eitelkeit. Das hilft niemanden. Komplizierte Dinge einfach zu erklären ist die Kunst. Das hilft allen Beteiligten an einer Diskussion.

Vorträge die ich halte, probiere ich als Dialog und Diskussion zu gestalten. Ich finde klare Worte. Auch auf die
Gefahr hin, dass manchmal Späne fallen, wo gehobelt wird.

Als Berater
Ich glaube an Schattierungen statt an Schwarz-Weiß-Malerei. Daher sind meine Antworten oft abwiegend zwischen den Optionen Ja oder Nein. Ich glaube sehr an den Dunning-Kruger Effekt. Es gibt nicht immer einfache Antworten. Es gibt nicht immer richtig oder falsch.

In Projekten
Ich bin meist funktional und ruhig bis stoisch. Ich brauche wenig Ordnung und Strukturen. Daher bin ich gut darin, chaotische Projekte zu organisieren und Strukturen zu schaffen in denen andere arbeiten können.

Als Unternehmer
Auf die Frage Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern Des wütenden Geschicks erdulden , habe ich für mich die Antwort gefunden, dass ich gestalten will, wo und wann immer möglich.

Ich bin Unternehmer, weil ich mir so die Freiheitsgrade erarbeiten kann, die mir wichtig sind.
So wichtig mir Freiheit und Individualität sind, so sehr glaube ich auch daran, dass man Verantwortung übernehmen und tragen muss. Und das nicht nur, weil alle über Haltung sprechen und das aktuell hilft besser zu verkaufen.